Der Stadtsportbund Erfurt bietet für die Erfurter Fußballvereine ein Zusatztraining für die E2- Junioren an und möchte damit die Sportvereine unterstützen. Dieses Training findet aller 14Tage mit unabhängigen Trainern statt, u.a. Daniel Bärwolf (ehem. Fußballprofi).
Die teilnehmenden Fußballvereine entsenden 2 Kinder und belobigen damit die Leistungen im Verein. Es geht um keinen Wettbewerb, keine Konkurrenz, sondern vielmehr eine Vernetzung untereinander und Wertschätzung für die Kinder. Das Ziel ist eine Stadtauswahl Erfurt!
Die Vorsitzende des Stadtsportbundes Erfurt Frau Pelke begrüßt dieses wunderbare Projekt, welches in Zusammenarbeit mit dem Amt f. Bildung entsteht.
02/08/23
Die jährliche Bestandserhebung aller Erfurter Sportvereine ist beendet. Das Ergebnis steht nun fest.
268 Erfurter Sportvereine = 36.355 Mitglieder
Die Mitgliederzahlen basieren auf den aktuellen Meldedaten der Bestandserhebung.
VIELEN DANK an alle Sportvereine!
Mit Bestürzung haben wir die traurige Nachricht erhalten, das unser Vorstandsmitglied Michael Weber am 12. Januar 2023 plötzlich und unerwartet verstorben ist. Mit Michael Weber verlieren wir einen stets sachlichen und zuverlässigen Sportfreund sowie einen liebenswerten Menschen. In der Stunde des Abschieds gilt seiner Familie unser besonderes Mitgefühl. Wir werden sein Andenken stets in Ehren bewahren.
Birgit Pelke Vorsitzende des Stadtsportbundes Erfurt e.V.
... Fast drei Jahrzehnte leitete Michael Weber das Sachgebiet der Erfurter Freizeitpädagogen.
Gemäß §13 (4) der Satzung des Landessportbundes Thüringen sind alle Sportvereine verpflichtet, zum festgelegten Stichtag die Mitgliederbestandserhebung ihres Vereins entsprechend der LSB-Vorgabe nach bundeseinheitlichen Kriterien zu melden. Die Erfassung der Vereins- und Mitgliederdaten erfolgt ausschließlich online.
Wie viele Mitglieder vereint die Thüringer Sportfamilie im Jahr 2023? Die Antwort bringt die Bestandserhebung im Zeitraum vom 1. Dezember 2022 bis 31. Januar 2023. Notwendig ist diese Statistik unter anderem, um den Schutz der Sportversicherung für die Mitglieder abzudecken und um die Vereinsförderungen zu berechnen. In der zentralen Online-Datenbank sind die bereits erfassten Vereins-und Lizenzdaten zu prüfen bzw. zu aktualisieren, neue Mitgliederdaten zu melden und der Antrag für die Vereinsförderung 2023 online zu stellen.
Die erforderlichen Benutzerdaten für den Login sollten bereits vorliegen, zudem können diese auf der Startseite unter „Kennwort vergessen“ zurückgesetzt und neu zugesendet werden. Weitere Informationen und Hinweise erfolgen zudem regional über die zuständigen Kreis-und Stadtsportbünde.
https://www.thueringen-sport.de/service/bestandserhebung-2023/
Text: LSB Thüringen
10/30/22
https://www.karate.de/de/aktuelles/meldungen/nachbericht-nachwuchs-wm-29-10-22.php
09/10/22
07/14/22
Die Gelegenheit war günstig und wir überreichten Herrn OB Bausewein eine lustige Erinnerung zum 11. Juni - "Erfurt bewegt sich". Mit diesem lustigen Foto war zugleich auch ein Dankeschön für die passende sportliche Unterstützung verbunden. Die Überraschung und Freude war Herrn OB Bausewein anzusehen.
07/11/22
Schon länger geplant und angefragt war dieser Termin mit dem Staatsminister Carsten Schneider. Am 11. Juli war es dann soweit und es gab viel sportliches zu besprechen. Nach dem Austausch in der GS des SSB Erfurt kam es zu vor Ort Terminen bei zwei Erfurter Sporvereinen. Im Süden besuchte der Staatsminister die TecArt Black Dragons in der "Kartoffelhalle" und im Norden gab es ein Wiedersehen beim RSC Turbine auf der Radrennbahn Andreasried. Zu beiden Terminen fand ein reger Austausch statt und vor allem waren inhaltliche Themen zu klären. Auch und erst recht gab es Gespräche zu aktuellen Problemen während sowie nach der Pandemie. Auf jeden Fall wird es ein Wiedersehen geben und es wurden Einladungen ausgesprochen. Vielen Dank an die beteiligten Sportvereine für diese Zusammenkunft auf Augenhöhe.
Thüringer Sportvereine erhalten einen #Neustartbonus in Höhe von zwei Millionen Euro. Die Förderung soll die 3.286 Vereine im Freistaat Thüringen bei der Überwindung der Pandemiefolgen unterstützen, damit sie ihrer Aufgabe für die soziale und sportliche Entwicklung von Kindern und Erwachsenen nachkommen können.
Jetzt kann beim Landessportbund Thüringen e.V. - LSB bis zum 31. August 2022 ein Antrag gestellt werden.
Sportminister Helmut Holter: „Thüringen unterstützt den #Sport in #Thüringen auf breiter Linie. Der Neustartbonus wird hoffentlich vielen, vielen Vereinen helfen, die Vereinsarbeit nach den Einschränkungen und den Einschnitten der Coronazeit wieder zu stärken und zu verstärken. Die verschiedenen Förderprogramme von Land und Bund und das große Engagement der Ehrenamtlichen während der Coronazeit haben zum Glück verhindert, dass Strukturen zusammengebrochen sind. Dennoch gibt es Anlass, in den Vereinen nun neu Fahrt aufzunehmen. Sport und Bewegung sind unverzichtbar für eine gesunde Gesellschaft.“
#Thüringen #Sport #THgegenCorona #Corona
Text: Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
05.07.2022 Erstellt von Landessportbund Thüringen | Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
In einer gemeinsamen Veranstaltung luden der Stadtsportbund Erfurt und der Verein“Spiel- und Freizeitplätze der Generationen in Erfurt e.V.“ zum Weltkindertag 2018 auf den Erfurter Anger ein. Bei schönem Wetter präsentierten sich...[mehr]
Die 17-jährige Anne Wolter hat zum zweiten Mal Leukämie. Um den Kampf gegen den Blutkrebs zu gewinnen, benötigt die ehemalige Eisschnellläuferin vom Eissportclub Erfurt dringend eine Stammzellenspende. Noch wurde kein passender...[mehr]
Mehr als 3000 Sportler und Sportlerinnen machten die DOSB Sportabzeichentour im Erfurter Steigerwaldwaldstadion zur größten Breitensportveranstaltung der Stadt.[mehr]
Am 21. Juni kommt die Sportabzeichen-Tour vom Deutschen Olympischen Sportbund nach Erfurt. Laufen, Springen, Werfen: Holt Euch das Sportabzeichen in Bronze, Silber oder Gold. Ab sechs Jahre sind kleine und große Leute dazu...[mehr]
Im Auftrag des Bundespräsidenten Dr. Frank-Walter Steinmeier überreichte der Ministerpräsident des Freistaates Thüringen, Bodo Ramelow, der Vorsitzenden des Stadtsportbundes Erfurt, Birgit Pelke, das Bundesverdienstkreuz am...[mehr]
Ab 25.05.2018 gelten europaweit die Vorschriften und Maßgaben der neuen Datenschutz-Grundverordnung sowie des neuen Bundesdatenschutzgesetzes vom 20.06.2017. Die neue Datenschutzverordnung gilt nicht nur für kommerzielle...[mehr]