08/23/23

Auf dem Weg zur Rehasportgruppe in Thüringen

Bitte auf das Foto klicken!

Der TBRSV e. V. hat ein Erklärvideo zum Rehasport entwickeln lassen. Auf dem Weg zur Rehasportgruppe in Thüringen begleiten wir euch gerne. Alle Informationen von der ärztlichen Verordnung, über die Genehmigung durch den Kostenträger, die Vereinssuche und Durchführung vor Ort findet ihr in unserem kompakten Video. Natürlich möchten wir insbesondere auf die Nachhaltigkeit der Rehasportmaßnahme hinweisen und freuen uns, wenn Teilnehmer*innen auch nach der Verordnung im Sportverein im Sinne der Hilfe zur Selbsthilfe Angebote wahrnehmen.

... siehe Video

Bitte anklicken!

 

Über uns: Gutes unterstützen und Gutes tun? 

Sich begeistern, sich für andere einsetzen, für die Sache brennen – das ist Ehrenamt! Dieses für unsere Gemeinschaft so elementare Engagement zu unterstützen, ist für mein Team und mich nicht nur ein Job, sondern eine Herzensangelegenheit.“ Hans Hachinger, Gründer und Vorstand

Deutsches Ehrenamt:
Wir halten dem Ehrenamt den Rücken frei

Information | Beratung | Absicherung

Vorstände, Geschäftsführerinnen und Menschen mit Leitungsfunktion in gemeinnützigen Organisationen aller Rechtsformen suchen bei uns seit über 20 Jahren Unterstützung. Denn einen Verein oder Verband zu führen, eine Stiftung zu lenken oder die Fäden einer gGmbH in Händen zu halten, erfordert viel Engagement und eine Menge Kompetenz. Engagement bringen Sie mit – das ist klar. Für alles andere sind wir da! Ganz gleich ob Sie wie jährlich mehr als eine Million Menschen unser kostenfreies Informationsangebot nutzen – oder ob Sie durch den Vereins-Schutzbrief gut beraten und im Schadensfall abgesichert sind: bei uns sind Sie in guten Händen!

 

Bitte auf Bild klicken

Mitgliederbestandserhebung 2023

Gemäß §13 (4) der Satzung des Landessportbundes Thüringen sind alle Sportvereine verpflichtet, zum festgelegten Stichtag die Mitgliederbestandserhebung ihres Vereins entsprechend der LSB-Vorgabe nach  bundeseinheitlichen Kriterien zu melden. Die Erfassung der Vereins- und Mitgliederdaten erfolgt ausschließlich online.

 

Wie viele Mitglieder vereint die Thüringer Sportfamilie im Jahr 2023? Die Antwort bringt die Bestandserhebung im Zeitraum vom 1. Dezember 2022 bis 31. Januar 2023. Notwendig ist diese Statistik unter anderem, um den Schutz der Sportversicherung für die Mitglieder abzudecken und um die Vereinsförderungen zu berechnen. In der zentralen Online-Datenbank sind die bereits erfassten Vereins-und Lizenzdaten zu prüfen bzw. zu aktualisieren, neue Mitgliederdaten zu melden und der Antrag für die Vereinsförderung 2023 online zu stellen.

Die erforderlichen Benutzerdaten für den Login sollten bereits vorliegen, zudem können diese auf der Startseite unter „Kennwort vergessen“ zurückgesetzt und neu zugesendet werden. Weitere Informationen und Hinweise erfolgen zudem regional über die zuständigen Kreis-und Stadtsportbünde. 

https://www.thueringen-sport.de/service/bestandserhebung-2023/

Text: LSB Thüringen

 

10/21/22

Vergabe der Hallentrainingszeiten im Schuljahr 2022/2023

Bitte Foto anklicken!

Der Erfurter Sportbetrieb informiert!

https://erfurter-sportbetrieb.de/vergabe-der-hallentrainingszeiten-im-schuljahr-2022-2023-ab-dem-01-11-2022-weiterhin-nur-eingeschraenkt-moeglich/

08/17/22

Vergabe der Hallentrainingszeiten im Schuljahr 2022/2023 vorerst nur bis zum 31.10.2022 und aus- schließlich für Hallensportarten

Bitte Foto anklicken!

Der Erfurter Sportbetrieb informiert!

https://erfurter-sportbetrieb.de/vergabe-der-hallentrainingszeiten-im-schuljahr-2022-2023/

 

WIR BITTEN UM HILFE FÜR BEIDE SPORTVEREINE!

Für Rückfragen stehen wir jederzeit zur Verfügung!

Alle Informationen zum Landesaktionsprogramm „Stärken Unterstützen Abholen

Bitte Foto anklicken

Restart mit 2 Millionen Euro: Neustartbonus für Thüringer Sportvereine – Antragsverfahren ist gestartet

Symbolbild: Bildagentur PantherMedia | Rawpixel

Thüringer Sportvereine erhalten einen #Neustartbonus in Höhe von zwei Millionen Euro. Die Förderung soll die 3.286 Vereine im Freistaat Thüringen bei der Überwindung der Pandemiefolgen unterstützen, damit sie ihrer Aufgabe für die soziale und sportliche Entwicklung von Kindern und Erwachsenen nachkommen können.

Jetzt kann beim Landessportbund Thüringen e.V. - LSB bis zum 31. August 2022 ein Antrag gestellt werden.

Sportminister Helmut Holter: „Thüringen unterstützt den #Sport in #Thüringen auf breiter Linie. Der Neustartbonus wird hoffentlich vielen, vielen Vereinen helfen, die Vereinsarbeit nach den Einschränkungen und den Einschnitten der Coronazeit wieder zu stärken und zu verstärken. Die verschiedenen Förderprogramme von Land und Bund und das große Engagement der Ehrenamtlichen während der Coronazeit haben zum Glück verhindert, dass Strukturen zusammengebrochen sind. Dennoch gibt es Anlass, in den Vereinen nun neu Fahrt aufzunehmen. Sport und Bewegung sind unverzichtbar für eine gesunde Gesellschaft.“

#Thüringen #Sport #THgegenCorona #Corona

Text: Ministerium für Bildung, Jugend und Sport

05.07.2022 Erstellt von Landessportbund Thüringen | Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport

https://bildung.thueringen.de/aktuell/neustartbonus-fuer-thueringer-sportvereine?fbclid=IwAR1N392wVFaI2Ed58HbhqGtCYQcqjwpWv0rvE8HIlZQTQCSQZNfuPD3VPtE

 

Programme: Aufholen nach Corona

Bitte das Bild anklicken!

https://www.thueringen-sport.de/fileadmin/user_upload/Antrag_Kinder_in_die_Sportvereine_1000_x_500_Landesaktionsprogramm.pdf

SPORTENTWICKLUNGSPLAN ERFURT 2030

Bitte das Bild anklicken!

"bewegte Kinder = gesündere Kinder"

Bitte das Bild anklicken!

Bewegungs-Check für Drittklässler:

Seit 2018 wird an Thüringer Grundschulen ein Bewegungs-Check mit Drittklässlern durchgeführt. Das Programm „bewegte Kinder = gesündere Kinder“ will den aktuellen Stand der motorischen Fähigkeiten erfassen und gemeinsam Kinder und deren Eltern zu mehr Bewegung und einer gesunden Lebensweise motivieren. Quelle: LSB Thüringen

Deutsches Ehrenamt

Bitte das Bild anklicken

Mitgliederbestandserhebung 2022

Bitte das Bild anklicken und los geht`s ;-)

Vereinstipps kompakt LSB Thüringen

Bitte das Bild anklicken